Thema Unternehmen

Personen

Urs Walser im Alter von 76 Jahren gestorben

Im Alter von 76 Jahren verstorben ist Urs Walser. Der gebürtige Schweizer war für die grüne Branche eine prägende Figur - unter anderem deshalb, weil er von 1982 bis 1997 den Schau- und…

Persönliches Landschaftsarchitektur

Cornelia Hahn mit 99 Jahren gestorben

Die in Deutschland geborene kanadische Landschaftsarchitektin Cornelia Hahn Oberlander ist im Alter von 99 Jahren in Vancouver verstorben. Nach einer über 70 Jahre währenden Karriere wurde sie 2019…

Jubiläum Baumpflanzung

Pflanzung von 90.000 Bäumen zum 90-jährigen Bestehen

Der Patzer Verlag in Berlin und Hannover feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Anstelle einer großen Feier hat sich die Verlagsleitung für eine Erweiterung seines 2019 gestarteten…

Klimaschutz

Zum 80. Geburtstag von Michael Succow

Seit 1999 engagiert sich die Michael Succow Stiftung mit Sitz in Greifswald für Natur-, Moor- und Klimaschutz. Zu verdanken ist das ihrem Stifter Michael Succow. Er gründete die gemeinnützige und…

Ausbildung und Beruf

Seit 35 Jahren gestaltet Rudolf Horstmann die Berufliche Bildung

Wenn jemand sein Firmenjubiläum feiert, denkt man oft nur daran, wie sehr der Jubilar sich in dieser Zeit verändert hat. Dabei vergisst man leicht, wie sehr der Jubilar in dieser Zeit sein Unternehmen…

Ausbildung und Beruf

Fachagrarwirt für Baumpflege erhält neue Ausbildungsverordnung

Der Fachverband geprüfter Baumpfleger (FgB) hat die neue Ausbildungsverordnung zum geprüften Fachagrarwirt für Baumpflege, die zum 1. Januar in Kraft getreten ist, begrüßt."Damit ist das Meisterniveau…

Gebäudegrün Ausbildung und Beruf

Grundlagenseminare zur Dach- und Fassadenbegrünung starten

Der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) bietet neben seinen Veranstaltungen wie dem Gründach- und Fassadengrün-Forum und dem Gründach-, Fassadenbegrünungs- und Innenraumbegrünungssymposium nun auch…

Personen im GaLaBau Personen

Zum Tode von Fritz Erhard

Bei jedem Anruf meldete er sich auf gleiche Weise: "Grüß dich, ich bin´s, der Fritz". So war er. Gepflegt bajuwarisch, in seinem Dialekt locker, aber bestimmt. Wenn es kompliziert wurde, dann näher…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsarchitekten / Landschaftsarchitektinnen..., Friedberg   ansehen
Techniker*in Tiefbau Team Tiefbau/Fachdienst..., Elmshorn  ansehen
Bereichsleitung öffentliches Grün / Friedhöfe..., Schwerin  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Akademie für Raumentwicklung Karriere

Sabine Baumgart erneut zur Präsidentin gewählt

Das Kuratorium der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) hat erneut Prof. Dr.-Ing. Sabine Baumgart als Präsidentin der Akademie berufen. Für Baumgart ist es die zweite…

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) Hochschulen

Gerhart Teutsch im Alter von 88 Jahren verstorben

Der Landschaftsarchitekt Gerhart Teutsch ist im Alter von 88 Jahren in München verstorben.Teutsch, am 17. November 1932 in Siebenbürgen geboren, erlernte in Österreich den Beruf des Gärtners. Von 1955…

Naturschutz

Kathrin Succow übernimmt Leitung der Succow Stiftung

Mit knapp 80 Jahren hat Michael Succow im Januar die Leitung der Succow-Stiftung an seine älteste Tochter Kathrin Succow übergeben. Michael Succow ist seit 1999 Stiftungsratsvorsitzender. Er gründete…

Persönliches Personen

Stefan Schweizer zum neuen DGGL-Präsidenten gewählt

Neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) ist Stefan Schweizer, Vorstand der Stiftung Park und Schloss Benrath. Er übernimmt das Amt von Jens Spanjer,…

Ausbildung und Beruf

Bewerbungsfrist am 15. März für Symposium

Bis 15. März können sich Interessierte für ein Symposium zu Garten- und Landschaftsstudien sowie für einen Workshop beim Forschungsinstitut Dumbarton Oaks, Washington D.C. bewerben. Dumbarton Oaks…

Arbeitsmarkt Ausbildung und Beruf

Arbeitsausfälle steigen im Lockdown auf 59,2 Millionen Arbeitstage

Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass die coronabedingten Arbeitsausfälle der Erwerbstätigen im zweiten Lockdown bis Mitte Februar auf 59,2 Millionen…

ZinCo Bauwerksbegrünung

Joachim Stroh in den Ruhestand verabschiedet

Joachim Stroh ist in den Ruhestand gegangen. Fast drei Jahrzehnte prägte Stroh als Werbeleiter der ZinCo GmbH in Nürtingen die Dachbegrünungswelt mit. Beginnend 1994 unter dem Firmengründer Walter…

Baumschulen Unternehmen

Späth-Buch 1720–2020

Broschiert, Eigenverlag, Berlin 2020, Direktbestellung: info@spaethsche-baumschulen.de, 25,- Euro _ Die Späth'schen Baumschulen geben zu ihrem 300. Geburtstag ein Buch zur Firmengeschichte…