Thema Literaturtipps

Bücher Gartenreisen

Gotland: Natur · Geschichte · Landschaft

Gotland ist eine ganz besondere Insel mit einer reichen Natur und einer bewegten Geschichte. Schon allein die Inselhauptstadt Visby mit ihrer hervorragend erhaltenen mittelalterlichen Altstadt und der…

Bücher Gartentrends

Mein wilder Meter: Balkon und Topfgarten naturnah gestalten, Tiere beobachten aus nächster Nähe

Auge in Auge mit wilden Tieren: Katharina Heuberger lädt in ihrem Buch "Mein wilder Meter", erschienen im pala-verlag, zur Safari auf ihren Balkon mitten in der Stadt und wirbt mit eindrucksvollen…

Bücher Stadtentwicklung

Urban Love Stories II: Perspektiven transformativer Städte

Lässt sich ein unkonventionelles Buchprojekt wiederholen? Ginge es lediglich um die Illustration weiterer Forschungsfragen im Kontext von Stadt: eindeutig nein. Urban Love Stor

Literaturtipps Grünflächenämter

Stadtnatur erfassen, schützen, entwickeln

Orientierungswerte und Kenngrößen für das öffentliche Grün, Naturschutzfachliche Begleitung der Umsetzung des Masterplans Stadtnatur, Autor*innen: Peter Blum, Christa Böhme, Christina Kühnau, Markus…

Buchvorstellungen Baumpflege

Jahrbuch der Baumpflege 2023

In der neuen Ausgabe "Jahrbuch der Baumpflege 2023" werden wieder alle Fachvorträge der diesjährigen Deutschen Baumpflegetage gesammelt veröffentlicht.

Architekturführer Architektur

Architekturführer Montréal

Art Déco, die Expo 67 oder das Canadian Centre of Architecture (CCA) - daran denken Architekturfans wohl am ehesten im Zusammenhang mit Montréal. Die zweitgrößte Stadt Kanadas und Zentrum der…

Bücher Landschaftsarchitektur

Von Gärten und Menschen: Gestaltete Natur, Kunst und Landschaftsarchitektur

Von Ansichten historischer Gärten bis zur Landschaftsarchitektur des 20. und 21. Jahrhunderts – das gerade im Residenz Verlag erschienene Buch, herausgegeben von Lilli Li?ka und Christian Maryška, ist…

Bücher Biodiversität

Singvögel im Wald: Einblicke in eine erfolgreiche Lebensgemeinschaft

Vögel sind viel mehr als ein Haken auf der Beobachtungsliste und Wälder nicht nur ein Standort für Bäume. Deshalb widmet sich dieses Buch primär den vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Gärtner*in oder Forstwirt*in mit Spezialaufgaben..., Düsseldorf  ansehen
mehrere Baumpflegerinnen bzw. Baumpfleger (w/m/d), Kassel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Literaturtipps Straßenbäume

Methode Koch

Aufgrund der derzeit noch immer unübersichtlichen Situation zur weiteren Entwicklung der Bau- und Gehölzpreise wurden die Richtwerte, wie sie in den FLL-Richtlinien 2002 zur Gehölzwertermittlung…

Bücher Landwirtschaft

Essen. Nourriture

Weite Teile der Landschaft werden in der einen oder anderen Weise für die Essensproduktion verwendet - und das prägt ihr Aussehen. Welche Tendenzen sich aktuell abzeichnen, zeigt die dritte Ausgabe…

Bücher Klimaschutz

Klimaschutz in Kommunen

Der Praxisleitfaden "Klimaschutz in Kommunen" - Arbeitshilfe und zugleich Standardwerk für die Arbeit im kommunalen Klimaschutz - ist ab jetzt digital verfügbar.

Bücher Architektur

Wiener Hitze: Architecture and Storytelling in Times of Heat

Bisher war der Umgang mit Kälte der dominierende klimatische Faktor beim Entwerfen von Architektur in Mitteleuropa. Der offensichtliche Klimawandel weist nun der Hitze diese Rolle zu.

Bücher Klimawandel

Street Art in Zeiten der Klimakrise: 50 Statements von Graffitti-Künstlern

Der Ausdruck des Protests gegen politisches Nicht-Handeln in Sachen Klimawandel findet seinen Weg in die Öffentlichkeit nicht nur in Sitzblockaden und Klebe-Aktionen, sondern auch im Visuellen -…

Bücher Pflanzenverwendung

Mit Pflanzen besser leben: 50 ganzheitliche Ideen von gesunder Ernährung bis zu besserem Klima

Garten und Gesundheit gehören zusammen. Viele Menschen wissen das und widmen sich mit besonderer Hingabe ihren kleinen grünen Oasen. Dort erfahren sie am eigenen Leib, wie die Beschäftigung mit…

Bücher Baumumfeld

Unter Bäumen: European Essays on Nature and Landscape

Bücher über Bäume haben in den letzten Jahren Hochkonjunktur. Kein Wunder: Je mehr Klimaveränderungen den Bäumen schaden, desto mehr scheint das Bedürfnis zu wachsen, sich mit ihnen…

Bücher Politik und Verbände

Handbuch Politische Ökologie: Theorien, Konflikte, Begriffe, Methoden

Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen…

Bücher Pflanzenverwendung

Das Sammeln von Moos: Eine Geschichte von Natur und Kultur

Robin Wall Kimmerer ist vermutlich die derzeit bekannteste Bryologin der Welt. Bryologie ist die Wissenschaft von den Moosen. Sie erforscht die Pflanzenwelt im Mikrometerbereich, die eigene…