Thema Abrechnung

Stadtklima

Verbände starten Städteumfrage

Der Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) und die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e. V. (FBB) führen derzeit eine Umfrage bei allen Städten zu den Themen Gebäudebegrünung und Stadtklima durch.…

Bücher Landschaftsarchitektur

Landschaft und Gedächtnis. Bergen-Belsen, Esterwegen, Falstad, Majdanek

Kann die Landschaftsarchitektur das Gedächtnis einer Landschaft, die das Entsetzen birgt, entschlüsseln? Oder trifft nicht in abgewandelter Form das Verdikt von Theodor W. Adorno auch auf die…

Senioren Generationenparks

Die wollen nur nicht spielen

Generationenspielplätze liegen im Trend. Immer mehr Kommunen bauen Bewegungsparcours mit dem Ansinnen, gerade die Älteren an die Geräte zu locken. Denn wer sich bewegt, läuft weniger Gefahr, zu…

Gräser Greenkeeping

Intensitätsstufen für das Pflegekonzept

Die Leistungseigenschaften der Rasengräser sind artenspezifisch und somit genetisch vorbestimmt. Im Hinblick auf die spätere Nutzung kommt der Auswahl einer geeigneten Gräsermischung deshalb eine…

Gesundheit Generationenparks

Bewegung fördern ohne zu überfordern

Im demografischen Wandel, mit einer zunehmend alternden Bevölkerung in Deutschland, zeigen Befragungen, dass die Mehrheit der Menschen möglichst lange und selbstständig im eigenen Haus oder in der…

Senioren Parks und Gärten

Fitness für alle!

Die Anlage von Freiflächen mit einem breiten Aktionsangebot für Menschen jeden Alters wurde in den letzten Jahren immer wieder als wichtige Zukunftsaufgabe von Städten und Kommunen beschrieben. Der…

Persönliches Landschaftsarchitektur

Wolfgang Oehme verstorben

Der in Chemnitz geborene und in den fünfziger Jahren in die Vereinigten Staaten ausgewanderte Landschaftsarchitekt, Wolfgang Oehme, ist im Dezember 2011 in seiner Wahlheimat Baltimore gestorben. Er…

Wettbewerb Biodiversität

Auf die Plätze - fertig - Vielfalt!

"Auf die Plätze - fertig - Vielfalt! Biologische Vielfalt auf Sportplätzen und Sportanlagen" - mit diesem dem Wettbewerb wollen die Grüne Liga und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) junge…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Gartenbautechniker (m/w/d), Obertshausen  ansehen
Baumkontrolleur (w/m/d), Koblenz  ansehen
Techniker*in Tiefbau Team Tiefbau/Fachdienst..., Elmshorn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

Spielplätze für alle nutzbar machen

Mit den Themen von DIN-Normen für Spielplätze, generationsübergreifenden Bewegungsräume und neuen Tendenzen in der Spielraumplanung befasste sich der Arbeitskreis "Spielen in der Stadt" der…

Schwimmteiche Teiche

Mikrobielle Korrosion gefährdet Werkstoffe

Korrosion an verschiedenen Komponenten von Schwimmteichen und Naturpools ist ein Phänomen, das an vielen Stellen nicht nur zu erheblichen ästhetischen Beeinträchtigungen, sondern auch zu schweren…

Gesundheit Landschaftsplanung

Seit wann ist Grün gesund?

Die aktuelle Relevanz der Gesundheit für die Landschaftsplanung wird nicht zuletzt in der Ausformulierung des vorliegenden Themenhefts der "Stadt und Grün" ersichtlich. Dabei wird ein Heilungsanspruch…

Gartentherapie Bauwerksbegrünung

Nachhaltige Dachbegrünung

In Deutschland werden pro Jahr etwa acht Millionen Quadratmeter Dachfläche neu begrünt. Davon beträgt der Anteil an extensiver Begrünung etwa 80 Prozent. Und diese etwa sechs Millionen Quadratmeter…

Gartentherapie Landschaftsarchitektur

Gartentherapie und Therapiegarten

In den letzten Jahrzehnten hat sich die therapeutische Freiraumplanung zu einem speziellen Fachgebiet in der Landschaftsarchitektur entwickelt.Die "Wellness"-Wirkung von Kulturlandschaften und…

Bestattungspflicht der nächsten Angehörigen

Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Kassel vom 26.10.2011 - 5 A 1245/11 - kann durch eine kommunale Friedhofssatzung ausnahmslos eine öffentliche Bestattungspflicht naher Angehöriger…

Parks und Gärten

Der Pücklersche Neißeuferweg

Als letzter größerer "weißer Fleck" im zentralen Muskauer Schlosspark konnte der rund 300 Meter lange Pücklersche Neißeuferweg wieder dem historischen Parkgedanken zugeordnet werden. Dabei wurde die…

Parks und Gärten

Der Garten der IG-Metall Bildungsstätte Pichelssee in Berlin

Berlin zieht Menschen aus aller Welt an. Diese Attraktivität verdankt die Stadt nicht nur dem kulturellem Angebot, der Lebensqualität und den günstigen Lebensbedingungen, sondern auch seinen Wäldern,…