Thema Politik und Verbände

Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (BDLA)

bdla und BGL nehmen Baugesetzbuch ins Visier

Andrea Gebhard, Präsidentin des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) und August Forster, Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) haben sich bei einem…

Urban Gardening Freiraumplanung

Verlängerung des Mietvertrags gefordert

Der Berliner Liegenschaftsfonds plant einen Verkauf der stadteigenen Fläche am Moritzplatz, die derzeit von den Prinzessinnengärten - einem sozialen, international bekannten Urban-Gardening-Projekt…

Ausgabe 2012/2013 erschienen

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, bdla, hat im August 2012 wieder sein Landschaftsarchitekten-Handbuch herausgegeben. Das Handbuch 2012/2013 ist die erste Veröffentlichung des Bundes…

Grünflächen

Ein zweiter Killesbergpark - gänzlich anders

Ein kleiner Junge rennt über den Rasenhügel, verschwindet kurz aus der Sicht, bevor er wieder das nächste grüne Plateau erklimmt. Das Spiel kann er beinahe endlos fortsetzen, denn die steil geböschten…

Internationale Gärten Grünflächen

New York, New York

Fährt man in eine fremde Stadt, so fährt schon ein bestimmtes Bild über diese Stadt mit, das sich aus den bis dahin angesammelten Informationen zusammengesetzt hat. Je bekannter die Stadt ist, desto…

Außenanlagen

FLL veröffentlicht neue Empfehlungen

Aufbauend auf der "Richtlinie Fassadensockel/Außenanlagen" von FAS und VGL Baden-Württemberg hat sich der Regelwerksausschuss (RWA) "Übergangsbereiche Freiflächen/ Gebäude" mit Unterstützung…

Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

Neue Kennzahlen

Im Arbeitskreis Organisation und Betriebswirtschaft der GALK haben wir im Jahr 1997 in einer Arbeitsgruppe Kennzahlen für Grünflächenämter erarbeitet. Diese Werte von 1996 sind nun mit aktuellen Daten…

Stadtgrün Grünflächenkonzepte

Optimierte Entwicklung von Grünflächen

Noch vor 100 Jahren wurden Brücken mit einem Vielfachen der notwendigen Sicherheit gebaut, da es keine Möglichkeit gab, die auftretenden Belastungen in Form von Simulationen zu berechnen. So wurden…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen..., Nordenham  ansehen
Ingenieur/-in Planung, Neubau, Pflege –..., Berlin  ansehen
Landespfleger (m/w/d), Cloppenburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Innovationsmedaille Preisverleihungen

Hess AG zählt zu "Top 100"

Sie verfügen über besonderen Erfindergeist, vorbildliche Innovationsprozesse und schlagen erfolgreich die Brücke von der Idee zum Markterfolg: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen…

Industrieverband Garten (IVG) Politik und Verbände

Mit Geschäften 2012 zufrieden

In der halbjährlichen Umfrage, die der Industrieverband Garten (IVG) e.V. unter seinen Mitgliedern durchführt, beurteilt aktuell die weit überwiegende Zahl (etwa 70 Prozent) der Mitgliedsunternehmen…

Bewässerung Grünflächen

Vitales und leistungsfähiges Grün

Angesichts zunehmender Trockenperioden und schrumpfender Personaldecke überlegen sich viele Kommunen, die Bewässerung ihrer Grünflächen zu automatisieren. Auf eine Zusatzbewässerung an…

Bauwerksbegrünung

Verdunstungskühlung durch Pflanzen

Undurchlässige Flächen, wie Dächer und Straßen, verändern das Mikroklima durch die Änderung der Strahlungs- und Energiebilanz. Eine Folge ist die Erhöhung der Temperaturen im engeren Gebäudeumfeld und…

Gewässerschutz Flutungsflächen

Zehn Jahre Gewässer-Nachbarschaften

Kleine Flüsse, Bäche und Gräben prägen das Bild unserer Heimat entscheidend mit. Als natürliche Lebensadern durchziehen sie die Landschaft. Sie stehen für Umwelt-, Lebensqualität und tragen durch…

Bundesgartenschauen

DBG Ehrenpreis übergeben

Am 20. Juni fand sich der Vorstand der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH im Britzer Garten ein, um den DBG-Ehrenpreis für hervorragende nachhaltige Parkpflege zu übergeben und einen…

Bundesgartenschauen

Allein oder im Verein für eine schönere Stadt

Auf die Bürger kommt es an: in Zeiten knapper kommunaler Kassen können sie es sein, die den Park, die Allee oder grüne Verkehrsinseln bewahren. Sie schaffen eine neue Identität mit der Stadt, mit dem…

Jubiläum mit Abschiedsstimmung

Am 19. Juni 2012 beging die Gartenbau-Berufsgenossenschaft ihr 100-jähriges Jubiläum. In der Hauptverwaltung, dem Haus der Sozialversicherung für den Gartenbau, in Kassel kamen Mitarbeiter und Gäste…