Thema Garten- und Grünflächengestaltung

Spanien Stadtparks

„Das Bett gehört uns und wir wollen es grün!“

So, wie General Francisco Francos diktatorische Regierung zwischen 1939 und 1975¹ alles öffentliche Leben in Spanien kontrollierte, kontrollierte sie auch die Stadtplanung. In die Zeit fielen die…

Stihl Gehölzschnitt Forstwirtschaft

Kräfteschonendes Arbeiten bei Seiten- und Kopfschnitten

Egal ob Rückschnitt oder Trimmschnitt - mit der neuen Akku-Heckenschere Stihl HSA 100 bringen Gärtner, Landschaftspfleger und Hausmeisterdienste Hecken und Ziergewächse schnell, sauber und leise…

Bücher Landschaftsarchitektur

Von Gärten und Menschen: Gestaltete Natur, Kunst und Landschaftsarchitektur

Von Ansichten historischer Gärten bis zur Landschaftsarchitektur des 20. und 21. Jahrhunderts – das gerade im Residenz Verlag erschienene Buch, herausgegeben von Lilli Li?ka und Christian Maryška, ist…

Wissen, was Pflanzen wert sind

Die Zukunft der Pflanzenverwendung ist offen und neue Wege im gärtnerisch-gestalterischen Ansatz sind herausfordernd. Viele bewährte Konzepte und Methoden scheitern in der langfristigen Praxis. Zudem…

Förderprogramme Bauwerksbegrünung

Emscher-Region begrünt 10.000 Dächer

Starkregen, Dürre oder Hitze - auch die Städte im Ruhrgebiet haben mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Ein wirksames Mittel bei der Anpassung sind begrünte Dächer. Solche grünen Oasen auf dem…

Raupenhacker Forstwirtschaft

Leistungsstarker und energieeffizienter 4-Zylinder Motor

Pflanzelt stellt in Eisenach seine verschiedenen Entwicklungen für die Waldarbeit vor. Mit der Forstraupe Moritz wurde 2016 das Konzept eines Raupenfahrzeuges für den Forst neugestaltet. Die beiden…

ZinCo Gründächer Bauwerksbegrünung

Nutzungsvarianten auf dem Dach kombinieren

Der Weltkongress Gebäudegrün in Berlin wird Plattform dafür, was Dachbegrünung alles kann. Unerwartet viel, wird mancher Besucher denken, denn der heutige Stand der Technik generiert vielfunktionale…

Klimaanpassung Parks und Gärten

Klimaanpassungsmaßnahmen für die „Preußischen Gärten“

Seit 2017 werden die "lebenden" Kulturdenkmale der geschichtlich-gestalteten Natur massiv und mit ansteigender Tendenz durch sommerliche Trockenheit und Hitze sowie durch Wetterextreme wie Stürme und…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen..., Nordenham  ansehen
Ingenieur/-in Planung, Neubau, Pflege –..., Berlin  ansehen
Landespfleger (m/w/d), Cloppenburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Überdachungen Stadtmöblierung

Integrieren und Hervorheben

"Wir haben eine spannende Aufgabe für Sie", so lautete die erste Ansage der Einrichtungsleitung der komfortablen Graf-Luckner-Residenz für Senioren in Wedel an die Weland GmbH. Mit bester Lage direkt…

Bücher Pflanzenverwendung

Mit Pflanzen besser leben: 50 ganzheitliche Ideen von gesunder Ernährung bis zu besserem Klima

Garten und Gesundheit gehören zusammen. Viele Menschen wissen das und widmen sich mit besonderer Hingabe ihren kleinen grünen Oasen. Dort erfahren sie am eigenen Leib, wie die Beschäftigung mit…

Stihl Gartenpflege Forstwirtschaft

Schnittstark und kompakt

Mit den Modellen MS 172, MS 182 und MS 212 präsentiert Stihl in seinem Sortiment von Benzinmotorsägen im Einstiegsbereich drei neue Modelle.

Schottergärten Gartengestaltung

Schottergärten sind keine Grünflächen

Die Gestaltung der Freiflächen vor den Häusern erfährt seit einigen Jahren einen grundlegenden Wandel. Zahlreiche Vorgärten verschwinden immer häufiger unter Kies und Schotter. Um diesem Trend…

RHS diagnostiziert Zunahme der Obstbaumkrankheiten

Eine Zunahme der Obstbaumkrankheiten zeigt das Krankheitsranking der Royal Horticultural Society (RHS) für das Jahr 2022. Von den zehn am häufigsten festgestellten Krankheiten haben neun das…

Gartengestaltung

Wald. Weite. Wunderbar?

Das Motto der diesjährigen bayerischen Landesgartenschau, die vom 25. Mai bis 3. Oktober 2023 in Freyung stattfinden wird, lautet Wald. Weite. Wunderbar. Sie ist die bisher "höchstgelegene"…

Ausstellung Parks und Gärten

Ausstellung "Garden Futures" bis 3. Oktober

Die Gärten sind zu Orten der Avantgarde geworden: Dort werden Konzepte von sozialer Gerechtigkeit, biologischer Vielfalt und Nachhaltigkeit erprobt. Die Ausstellung "Garden Futures" im Vitra Design…

Bücher Pflanzenverwendung

Das Sammeln von Moos: Eine Geschichte von Natur und Kultur

Robin Wall Kimmerer ist vermutlich die derzeit bekannteste Bryologin der Welt. Bryologie ist die Wissenschaft von den Moosen. Sie erforscht die Pflanzenwelt im Mikrometerbereich, die eigene…